Rum aus Martinique – Geschichte, Herstellung & Eigenschaften von Rhum Agricole

1. Einführung

Rum aus Martinique genießt weltweit einen besonderen Ruf. Er wird nicht wie die meisten Rums aus Melasse, sondern aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft hergestellt. Diese Produktionsweise wird als Rhum Agricole bezeichnet. Dank strenger Vorschriften und der geschützten Herkunftsbezeichnung „AOC Martinique“ gilt er als einer der charaktervollsten und authentischsten Rums überhaupt.


2. Geschichte des Rums aus Martinique

  • Im 17. Jahrhundert führten französische Kolonialherren Zuckerrohr auf Martinique ein.

  • Lange Zeit wurde vor allem Zucker produziert; die bei der Zuckerherstellung anfallende Melasse wurde zu Rum gebrannt.

  • Im 19. Jahrhundert führten sinkende Zuckerpreise dazu, dass Brennereien direkt Zuckerrohrsaft verarbeiteten – so entstand der Rhum Agricole.

  • 1996 erhielt Martinique als erste Region weltweit für Rum die Appellation d’Origine Contrôlée (AOC), eine französische Herkunftsbezeichnung wie bei Wein oder Cognac.


3. AOC Martinique – geschützte Herkunftsbezeichnung

Die AOC-Vorschriften für Martinique-Rum sind streng und garantieren Qualität:

  • Zuckerrohr muss auf Martinique angebaut werden.

  • Es darf nur frisch gepresster Zuckerrohrsaft verarbeitet werden, keine Melasse.

  • Destillation muss in Kolonnenbrennblasen (Creole Columns) erfolgen.

  • Alkoholgehalt: max. 75 % vol. nach Destillation.

  • Reifung erfolgt in Eichenfässern, Mindestlagerung für „Rhum Vieux“ beträgt 3 Jahre.


4. Herstellung von Rhum Agricole

Zuckerrohrernte & Saftgewinnung

  • Die Ernte findet von Februar bis Juni statt.

  • Innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte wird das Zuckerrohr gepresst.

  • Das Ergebnis: frischer Zuckerrohrsaft, der Basis aller AOC-Rums ist.

Fermentation

  • Der Zuckerrohrsaft fermentiert 24–72 Stunden mit Hefe.

  • Es entsteht eine leicht alkoholische Maische, oft mit fruchtigen und grasigen Noten.

Destillation

  • Destillation in traditionellen Creole Columns.

  • Ergebnis: ein klarer, aromatischer Brand zwischen 65–75 % vol.

Reifung & Lagerung

  • Rhum Blanc: klar, ungereift, intensiv aromatisch.

  • Rhum Ambré: mindestens 12 Monate im Fass gelagert, goldene Farbe.

  • Rhum Vieux: mindestens 3 Jahre Fasslagerung, komplex, tiefgründig, oft Premium-Produkte.


5. Typische Eigenschaften & Geschmacksprofil

Kategorie Merkmale
Aroma Frisch, grasig, pflanzlich, fruchtig (Zitrus, Banane, Ananas)
Geschmack Trocken, würzig, mit mineralischer Note; weniger süß als Melasse-Rum
Mundgefühl Leicht bis kräftig, frisch, mit klarer Struktur
Farbe Von klar (Rhum Blanc) bis tiefem Mahagoni (Rhum Vieux)

6. Unterschiede zu karibischen Melasse-Rums

  • Rohstoff: Martinique → frischer Zuckerrohrsaft; Karibik meist Melasse.

  • Charakter: Agricole-Rums → grasig, pflanzlich, mineralisch; Melasse-Rums → süßer, runder, oft karamellig.

  • Regelwerk: Martinique-Rums haben strenge AOC-Vorgaben; andere Regionen weniger reguliert.


7. Beliebte Marken & Beispiele

  • Rhum Clément – eine der bekanntesten Marken weltweit, mit breitem Sortiment.

  • Rhum J.M. – Premium-Produkte mit starker Fasslagerung.

  • Rhum Neisson – kleiner Produzent, hoch angesehen bei Kennern.

  • La Mauny – traditionsreiche Marke mit klassischen Agricole-Rums.


8. FAQ – Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was bedeutet Rhum Agricole?
Antwort: Rhum Agricole ist Rum, der aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert wird – nicht aus Melasse.

Frage 2: Warum ist Rum aus Martinique besonders?
Antwort: Weil er durch die AOC strengen Regeln unterliegt und sich durch sein frisches, pflanzliches Geschmacksprofil klar von Melasse-Rums unterscheidet.

Frage 3: Wie lange reift Rhum Vieux aus Martinique?
Antwort: Mindestens 3 Jahre in Eichenfässern, viele Premium-Abfüllungen 6, 10 oder mehr Jahre.

Frage 4: Kann man Rhum Agricole für Cocktails verwenden?
Antwort: Ja, besonders für Ti’ Punch, den klassischen Cocktail der Insel: Rhum Blanc, Limette, Rohrzucker.

Frage 5: Ist Martinique Rum süßer als anderer Rum?
Antwort: Nein, im Gegenteil: er ist oft trockener und pflanzlicher, mit weniger Süße als karibische Melasse-Rums.


9. Fazit

Rum aus Martinique – oder Rhum Agricole – ist eine ganz eigene Kategorie. Durch die Herstellung aus frischem Zuckerrohrsaft und die strengen AOC-Vorschriften bietet er Authentizität und Qualität. Sein frisches, grasiges und würziges Profil macht ihn einzigartig und zu einer Entdeckung für alle, die Rum in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.


👉 Tipp: Möchtest Du mehr entdecken? Probiere doch mal unsere preisgekrönten JJs Manöverschluck Spirituosen: ideal für deinen nächsten Sundowner – pur, mit Tonic oder als Basis für viele Cocktails.