Bacardi – Die Erfolgsgeschichte des weltbekannten Rums
Einleitung
Wenn es um Rum geht, fällt fast jedem sofort ein Name ein: Bacardi. Der weiße Rum mit der ikonischen Fledermaus im Logo hat sich von einer kleinen kubanischen Destillerie zur größten Rum-Marke der Welt entwickelt. Bacardi steht für Tradition, Qualität und karibischen Lifestyle – und ist die Basis vieler berühmter Cocktails wie dem Mojito, Daiquiri oder Cuba Libre.
Die Geschichte von Bacardi
Die Anfänge in Kuba
Die Marke Bacardi wurde 1862 in Santiago de Cuba von Don Facundo Bacardí Massó gegründet. Sein Ziel war es, einen Rum zu entwickeln, der milder, klarer und eleganter war als die bis dahin üblichen schweren Zuckerrohrbrände.
Mit Hilfe eines speziellen Filtrationsverfahrens mit Holzkohle und der Lagerung in Eichenfässern entstand der erste leichte weiße Rum – eine Revolution in der Rum-Welt.
Die Fledermaus als Symbol
Das berühmte Bacardi-Logo mit der Fledermaus hat eine besondere Geschichte: In den Lagerhäusern der Familie lebten viele Fledermäuse, die in Kuba als Glücksbringer gelten. Bis heute ist die Fledermaus das Markenzeichen der Marke.
Exil und weltweiter Aufstieg
Nach der kubanischen Revolution 1959 musste die Familie Bacardi das Land verlassen. Die Marke verlor ihre ursprünglichen Anlagen, konnte aber durch internationale Expansion überleben. Heute ist Bacardi ein globales Familienunternehmen mit Sitz auf den Bermudas und Produktionsstätten weltweit.
Herstellung von Bacardi Rum
Rohstoff Zuckerrohr
Bacardi wird aus Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckerproduktion, hergestellt.
Fermentation & Destillation
Die Hefe, die Bacardi für die Gärung nutzt, geht auf eine ursprüngliche Kultivierung aus dem 19. Jahrhundert zurück. Destilliert wird in modernen Säulenbrennverfahren, die einen milden und klaren Rum-Stil erzeugen.
Filtration & Reifung
-
Holzkohlefiltration macht den Rum besonders weich.
-
Lagerung in Eichenfässern verleiht zusätzliche Aromen.
Beliebte Sorten von Bacardi
Bacardi Carta Blanca
Der Klassiker – ein leichter, klarer Rum, perfekt für Cocktails wie Mojito oder Daiquiri.
Bacardi Carta Oro
Goldener Rum, gereift in Eichenfässern – mit Noten von Vanille, Karamell und Gewürzen.
Bacardi Carta Negra
Dunkler Rum mit kräftigen Aromen von Melasse, Schokolade und tropischen Früchten.
Bacardi Añejo Cuatro
Mindestens 4 Jahre gereift – ausgewogen, weich und mit fruchtig-würzigen Noten.
Bacardi Reserva Ocho
8 Jahre gereift, komplexer Premium-Rum mit Vanille, Pflaumen und Eichenwürze.
Bacardi Gran Reserva Diez
10 Jahre gereift, luxuriöser Rum mit Aromen von Karamell, Banane und Gewürzen.
Bacardi und Cocktails
Bacardi ist die Basis vieler legendärer Cocktails:
-
Mojito – Bacardi Rum, Minze, Limette, Zucker, Soda
-
Daiquiri – Bacardi Rum, Limettensaft, Zucker
-
Cuba Libre – Bacardi Rum, Cola, Limette
-
Piña Colada – Bacardi Rum, Ananassaft, Kokoscreme
👉 Damit ist Bacardi nicht nur ein Rum, sondern ein Synonym für Karibik-Feeling im Glas.
Bacardi heute – Eine globale Marke
Mit über 200 Marken im Portfolio (darunter Grey Goose, Bombay Sapphire, Martini) ist Bacardi das größte privat geführte Spirituosenunternehmen der Welt. Dennoch bleibt Rum das Herzstück der Marke, und Bacardi ist nach wie vor der meistverkaufte Rum weltweit.
Fazit – Bacardi: Tradition & Moderne vereint
Bacardi ist mehr als nur eine Rum-Marke – es ist ein Stück Kulturgeschichte. Vom ersten weißen Rum Kubas bis zur heutigen Weltmarke hat Bacardi stets Innovation und Tradition verbunden.
Ob Carta Blanca im Mojito oder ein edler Reserva Ocho pur – Bacardi bietet für jeden Geschmack den passenden Rum.
Häufige Fragen zu Bacardi (FAQ)
1. Woher stammt Bacardi ursprünglich?
Aus Santiago de Cuba, gegründet 1862 von Don Facundo Bacardí Massó.
2. Was bedeutet das Fledermaus-Logo?
In Kuba gilt die Fledermaus als Glückssymbol – deshalb wurde sie das Markenzeichen von Bacardi.
3. Welche Bacardi-Sorte ist am besten für Cocktails geeignet?
Der Bacardi Carta Blanca ist die Basis für Mojitos, Daiquiris und Cuba Libre.
4. Gibt es Bacardi auch als Premium-Rum?
Ja, z. B. den Reserva Ocho (8 Jahre) oder den Gran Reserva Diez (10 Jahre).
5. Wo wird Bacardi heute produziert?
Die Produktion findet weltweit statt, u. a. in Puerto Rico, Mexiko und Indien.