🥃 Rum aus der Dominikanischen Republik – Geschichte, Herstellung & Eigenschaften

Die Geschichte des Rums in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik gehört seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Rum-Nationen der Welt. Schon im 16. Jahrhundert brachten spanische Kolonialherren Zuckerrohr auf die Insel Hispaniola, die heute Haiti und die Dominikanische Republik umfasst.

Aus dem Zuckerrohr entwickelte sich nicht nur Zuckerproduktion, sondern auch das Brennen von Rum – eng verbunden mit Kolonialgeschichte, Seefahrt und karibischer Kultur. Heute ist die Dominikanische Republik neben Kuba und Jamaika eines der Zentren für hochwertigen Rum.


Herstellung von Rum in der Dominikanischen Republik

1. Ausgangsprodukt – Zuckerrohr

Die Basis bildet Zuckerrohr, das auf fruchtbaren Böden unter tropischer Sonne wächst. Häufig wird Melasse als Grundlage verwendet.

2. Fermentation & Destillation

  • Kontinuierliche Destillation (Column Still) ist weit verbreitet.

  • Ergebnis: leichter, milder Rum.

3. Reifung

  • Reifung erfolgt in amerikanischen Eichenfässern, oft ehemalige Bourbon-Fässer.

  • Häufig kommt das Solera-Verfahren zum Einsatz, bei dem verschiedene Jahrgänge vermischt werden.

4. Geschmack

  • mild, rund, leicht süßlich

  • Noten von Vanille, Karamell, Kokos und tropischen Früchten

  • sehr vielseitig: pur und in Cocktails


Bekannte Rum-Marken der Dominikanischen Republik

🥇 Brugal

  • Gegründet 1888 in Puerto Plata

  • Klassiker: Brugal Añejo, Brugal 1888

  • Charakter: trocken, kräftig

🥈 Barceló

  • Seit 1930 in Santo Domingo

  • Premium-Range: Barceló Imperial, Gran Añejo

  • Stil: rund, elegant, oft Solera-gereift

🥉 Matusalem

  • Ursprünglich kubanisch, heute in der Dominikanischen Republik produziert

  • Berühmt für Gran Reserva 15

  • Stil: weich, komplex, ausgewogen


Moderne Premium-Interpretationen: JJs Manöverschluck

Ein besonderes Highlight der modernen Rumwelt ist JJs Manöverschluck – eine mehrfach ausgezeichnete Marke, die traditionelle karibische Rumkunst mit innovativen Ideen verbindet. 

  • Dominikanische Republik: mild, rund, klassisch im Solera-Verfahren gereift

  • Venezuela: würzig, kraftvoll, mit großer Tiefe

  • Porto: einzigartig mit Portwein verfeinert, was fruchtige Süße und elegante Komplexität verleiht

👉 Damit verbindet JJs Manöverschluck Tradition, Innovation und internationalen Geschmack – ein echtes Premium-Erlebnis.


Beliebte Rum-Cocktails aus der Dominikanischen Republik

Rum aus der Dominikanischen Republik ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch die Basis für zahlreiche Cocktails.

Mojito

  • Rum, frische Minze, Limettensaft, Zucker, Soda

  • erfrischend & leicht

Daiquiri

  • Rum, Limettensaft, Zucker

  • klassisch, elegant, perfekt zum dominikanischen Rum

Piña Colada

  • Rum, Ananassaft, Kokoscreme

  • cremig & tropisch

Rum Old Fashioned

  • dominikanischer Rum, Angostura-Bitters, Zucker, Orangenzeste

  • kräftig, aromatisch, perfekt für Premium-Rums wie JJs Manöverschluck Porto


Eigenschaften von dominikanischem Rum

  • mild & leicht süßlich

  • sehr ausgewogen und zugänglich

  • ideal für Einsteiger und Kenner

  • vielseitig einsetzbar: pur, on the rocks oder in Cocktails


Fazit

Die Dominikanische Republik ist eines der wichtigsten Zentren für hochwertigen Rum. Klassiker wie Brugal, Barceló und Matusalem haben den weltweiten Ruf des Landes geprägt. Gleichzeitig bringt JJs Manöverschluck neue Akzente in die Rumwelt – mit Rums aus der Dominikanischen Republik, Venezuela und einer einzigartigen Porto-Edition, die mit Portwein verfeinert wird.

👉 Wer die Vielfalt karibischen Rums erleben will, sollte sowohl die traditionellen Marken als auch moderne Premium-Editionen probieren.


FAQ – Rum aus der Dominikanischen Republik

Welche Rum-Marken gibt es in der Dominikanischen Republik?
Bekannte Marken sind Brugal, Barceló und Matusalem.

Was macht dominikanischen Rum besonders?
Er ist mild, ausgewogen und häufig im Solera-Verfahren gereift.

Welche Cocktails eignen sich für dominikanischen Rum?
Klassiker wie Mojito, Daiquiri, Piña Colada oder ein Rum Old Fashioned.

Welche modernen Marken gibt es neben den Klassikern?
Ein Beispiel ist JJs Manöverschluck, mit Varianten aus der Dominikanischen Republik, Venezuela und einer Porto-Edition.

Was macht die Porto-Edition von JJs Manöverschluck so besonders?
Die Veredelung mit Portwein bringt fruchtige Süße und zusätzliche Komplexität.


👉 Tipp: Möchtest Du mehr entdecken? Probiere doch mal unsere preisgekrönten JJs Manöverschluck Spirituosen: ideal für deinen nächsten Sundowner – pur, mit Tonic oder als Basis für viele Cocktails.